So funktioniert die Rücksendung
- Melden Sie die Rücksendung in Ihrem Kundenkonto an.
- Legen Sie die Artikel in das Paket.
- Kleben Sie das beiliegende Rücksendeetikett auf das verschlossene Paket
oder erstellen Sie sich in Ihrem Kundenkonto ein neues Etikett. - Geben Sie die Sendung über DHL oder Hermes auf.
Sollte das neue Lieblingsstück doch nicht gefallen, können Sie ohne Angabe von Gründen Ihr gesetzliches Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen ausüben.
Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen unser freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen zu nutzen. Diese beginnen mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (nicht der Beförderer) Ihre Bestellung erhalten hat. Bitte beachten Sie, dass wir Rücksendungen nach dieser Frist nicht mehr annehmen können. Für die Einhaltung der Frist genügt der rechtzeitige Versand Ihrer Rücksendung.
Bitte beachten Sie, dass bei einem Kauf auf Rechnung eine Zahlungsfrist von 14 Tagen nach Versand der Bestellung gilt - trotz des Rückgaberechts von 30 Tagen. Sobald Ihre Rücksendung in unserer Logistik verarbeitet wurde, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail.
Anmeldung einer Rücksendung
Sofern Sie in unserem Breuninger Online-Shop registriert sind, wählen Sie in Ihrem Kundenkonto unter Bestellungen die gewünschte Bestellung aus. Nun können Sie unter „Lieferung“ einen Artikel auswählen, den Sie zurückschicken möchten oder gehen im Bereich „Rücksendung“ auf „Artikel zurückschicken“.
Hinweis: Sie können den Rückgabevorgang in Ihrem Kundenkonto, erst nach dem Versand Ihrer bestellten Artikel starten.
Sie benötigen ein Rücksende-Etikett?
Für Bestellungen, bei denen unsere ressourcenschonende Verpackung ausgewählt wurde, verzichten wir unter anderem auf ein vorgedrucktes Label. Innerhalb der Rücksendefrist von 30 Tagen können Sie ganz einfach in Ihrem Kundenkonto durch die Anmeldung Ihrer Rücksendung ein Rücksende-Etikett erstellen.
Wenn Sie Ihre Bestellung als Gast getätigt haben, gelangen sie hier zu der Anmeldung der Rücksendung und einem Rücksendeetikett.
Versand einer Rücksendung
Sie haben für den Versand Ihrer Rücksendung verschiedene Möglichkeiten:
-
- Abgabe in DHL-Filialen, Paketshops und Packstationen
- Paketmitnahme bei der Zustelltour über DHL (kostenloser Service)
- Abgabe in Hermes-PaketShops
- über unseren kostenfreien Click & Collect Service: Wenn Sie in der Nähe von einem unserer Breuninger Häuser wohnen, dann können Sie Ihre Retoure direkt bei uns im Kundenservice abgeben.
Rücksendung von Partner-Artikeln
Für Partner-Artikel die mit: "Versand durch Breuninger Partner" gekennzeichnet sind gilt:
Die Rücksendung muss immer zurück an den Partner geschickt werden und nicht an Breuninger. Dafür liegt ein entsprechendes Etikett im Paket.
Mehr zu der Rücksendung von Partner-Artikeln
Rücksendung bei Klarna anmelden
Wenn Sie Ihre Einkäufe über Klarna bezahlt haben, können Sie die Rücksendung zusätzlich in Ihrem Klarna Kundenkonto anmelden. Die Bezahlung der zurückgesendeten Artikel wird dann pausiert, bis wir Ihre Rücksendung verarbeitet haben. Anschließend werden Ihre Zahlungsinformationen automatisch durch Klarna aktualisiert.
Sie vermissen Details zu Ihrer Bestellung?
Alle Bestelldetails finden Sie in Ihrem Kundenkonto sowie in der Bestellbestätigung, die wir per E-Mail an Sie verschickt haben. Wenn die Bestellbestätigung nicht mehr vorhanden ist, finden Sie hier Hilfe.